Gerade jetzt! - 10 Thesen, warum der Religionsunterricht in der Corona-Zeit unverzichtbar ist
2020
Link zum PDF
Stellungnahme des Referats Schule und Religionsunterricht der Kirchenverwaltung und der Kirchlichen Schulämter der EKHN zu "Fridays for Future"
Mai 2019
Download [PDF]
Konfessionell-kooperativ erteilter Religionsunterricht. Grundlagen, Standards und Zielsetzungen
Februar 2018
Download [PDF]
Religiöse Orientierung gewinnen.
Ev. Religionsunterricht als Beitrag zu einer pluralitätsfähigen Schule. Eine Denkschrift der Ev. Kirche in Deutschland; November 2014.
Download [PDF]
Frankfurter Erklärung zur Zukunftsfähigkeit des Berufsschulreligionsunterrichts (BRU)
vom 16. November 2012
Download [PDF]
10 Thesen des Rates der EKD zum Religionsunterricht
Download [PDF]
109 Kerncurriculum
für das Fach Evangelische Religionslehre in der gymnasialen Oberstufe Themen und Inhalte für die Entwicklung von Kompetenzen religiöser Bildung, EKD-Texte 109, 2010
[HTML] [PDF]
Religion, Werte und religiöse Bildung im Elementarbereich
10 Thesen des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (PDF-Dokument: 124 KB), 2007
[HTML][PDF]
Religionsunterricht
10 Thesen des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (PDF-Dokument: 114 KB), 2006
[HTML] [PDF]
154 Maße des Menschlichen.
Evangelische Perspektiven zur Bildung in der Wissens- und Lerngesellschaft, 2003
[HTML] [PDF]
Zur Kooperation von Evangelischem und Katholischem Religionsunterricht
Die Deutsche Bischofskonferenz und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), 1998
[PDF]
136 Identität und Verständigung.
Standort und Perspektiven des Religionsunterrichts in der Pluralität, Denkschrift der EKD 136, 1994
[PDF]
Kompetenzen und Standards für den ev. RU an BBS
(EKD-Texte 129)
[PDF]