Herzlich willkommen im Kirchlichen Schulamt in Mainz
Das Kirchliche Schulamt in Mainz ist eines von fünf Kirchlichen Schulämtern der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Unsere Aufgabe ist die Begleitung und Unterstützung der religionspädagogischen Arbeit in Schule, Dekanat und Kirchengemeinde.
Wir sind zuständig für Religionslehrerinnen und Religionslehrer sowie Pfarrerinnen und Pfarrer im Gemeindedienst und im hauptamtlichen Schuldienst an ca. 350 Schulen im Bereich der rheinland-pfälzischen Landkreise Alzey-Worms, Mainz-Bingen, Rhein-Lahn und Westerwald sowie den Städten Mainz und Worms, und der Dekanate Alzey-Wöllstein, Ingelheim-Oppenheim, Mainz, Nassauer Land, Worms- Wonnegau ( = Propstei Rheinhessen und Nassauer Land) und Westerwald (Propstei Nord-Nassau).
Wir sind Ihr kirchlicher Ansprechpartner in allen Fragen
- der Fach- und Dienstaufsicht des Religionsunterrichtes;
- der Personalentwicklung und des Personaleinsatzes;
- der vorläufigen Zustimmung und der Bevollmächtigung zur Erteilung von Religionsunterricht;
- des konfessionellen und konfessionell-kooperativen Religionsunterrichtes;
- der Kooperation mit der katholischen Kirche;
- der Schulpfarrstellen;
- der Schulseelsorge;
- und der Zusammenarbeit mit der staatlichen Schulaufsicht (ADD in Koblenz, Neustadt und Trier).
Die Aufgaben der Kirchlichen Schulämter finden Sie ausführlich dargestellt hier.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Ökumenische Begegnungstagung für Schulleiterinnen und Schulleiter
Am 7. und 8. Dezember 2022 trafen sich Schulleiterinnen und Schulleiter von IGS und Gymnasien aus Rheinhessen zur jährlichen ökumenischen Begegnungstagung auf der Ebernburg (Bad Münster am Stein). Das Thema lautete: Das Potential der Achtsamkeit für eine neue Schulkultur.
Neuer Weiterbildungslehrgang evangelische Religion startet!
Am EFWI (Erziehungswissenschaftliches Institut der Evangelischen Kirchen in Rheinland-Pfalz) startet ein neuer Weiterbildungslehrgang für Lehrerinnen und Lehrer, die die Unterrichtserlaubnis in ev. Religion erwerben möchten. Es gibt einen Informationsnachmittag am 13. April 2023 im 14 Uhr im EFWI in Landau.